MBSR 8-Wochen-Kurs

Stressbewältigung durch Achtsamkeit

Start nächster Kurs: 7. April 2025im WipWest Huus in Zürich Wipkingen

Was erwartet dich im MBSR-Kurs?

Der 8-wöchige MBSR-Kurs bietet dir einen sicheren Raum, in dem du lernst, stressigen Alltagssituationen mit mehr Gelassenheit und Klarheit zu begegnen – und dein Leben bewusster und intensiver zu erfahren.In einer kleinen Gruppe erkundest du durch praktische Übungen und achtsames Ausprobieren:- Achtsamkeitsmeditation: Verschiedene Meditiationen, die dich zurück in den Moment holen.- Körperwahrnehmung (Body Scan): Eine sanfte Möglichkeit, deinen Körper bewusster wahrzunehmen, genauso, wie er ist.- Achtsame Bewegung: Leichte Übungen, um deinen Körper achtsam in Aktion zu erleben.- Stressbewältigung im Alltag: Ansätze, um Herausforderungen mit mehr Bewusstheit und Balance zu begegnen.- Achtsame Kommunikation: Die Kunst, mit anderen klar, präsent und mitfühlend zu sprechen und zuzuhören.- Umgang mit Emotionen und Gedanken: Übungen, um schwierige innere Erfahrungen wahrzunehmen, ohne sich in ihnen zu verlieren.Ein Herzstück des Kurses ist die Kultivierung von Neugier, Freundlichkeit und Mitgefühl – dir selbst und anderen gegenüber. Du lernst, diese Haltung schrittweise in dein Leben zu integrieren.

Was ist Achtsamkeit?

Achtsamkeit bedeutet, den gegenwärtigen Moment bewusst wahrzunehmen – ohne ihn zu bewerten.Wir bewegen uns oft im Autopilot durch den Tag, verloren in Gedanken. Wir grübeln, planen oder kritisieren uns selbst. Achtsamkeit lädt uns ein, aus diesem Kreislauf auszusteigen und das Leben bewusster zu erleben – mit Neugier, Offenheit und mehr Freundlichkeit.Das kann so einfach sein wie das Spüren des Windes auf der Haut während eines Spaziergangs oder das bewusste Schmecken eines Essen. Es kann aber auch heissen, einem Schmerz im Knie oder einem schwierigen Gefühl mit derselben Offenheit zu begegnen. Achtsamkeit hilft uns, direkt wahrzunehmen, was von Moment zu Moment geschieht, ohne uns in Konzepten und Geschichten zu verlieren.Jeder Moment wird neu und frisch erlebbar. Es ist ein Weg, uns von den automatischen Erzählungen in unserem Kopf zu lösen und stattdessen das Leben so zu erfahren, wie es ist. Und das Schöne daran: Diese Fähigkeit können wir trainieren.

Was ist MBSR?

MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) ist ein weltweit anerkanntes, wissenschaftlich fundiertes Programm zur Stressbewältigung, entwickelt von Dr. Jon Kabat-Zinn in den 1970er Jahren.Die Wirksamkeit von MBSR wurde in zahlreichen Studien belegt:- Stressreduktion: Regelmässige Achtsamkeitspraxis senkt Stresshormone und fördert Entspannung.- Besserer Umgang mit Emotionen: MBSR stärkt die Fähigkeit, mit schwierigen Gefühlen wie Angst oder Wut gelassener umzugehen.- Verbesserte Gesundheit: Studien zeigen positive Effekte bei chronischen Schmerzen, Schlafstörungen und Depressionen.- Mehr Lebensqualität: Achtsamkeit hilft, das Leben bewusster und erfüllter zu erleben.Das Programm ist praxisorientiert, alltagsnah und frei von religiösen oder esoterischen Ansätzen.

Für wen ist MBSR geeignet?

MBSR ist für alle, die bereit sind, sich mit sich selbst und ihrem Leben achtsamer auseinanderzusetzen. Du musst keine Vorerfahrungen mitbringen.MBSR könnte das Richtige für dich sein, wenn du:- besser mit Stress, Belastungen oder herausfordernden Gefühlen und Gedanken umgehen möchtest,- nach mehr Gelassenheit und Klarheit im Alltag suchst,- lernen möchtest, dir selbst mit mehr Freundlichkeit und Mitgefühl zu begegnen,- bereit bist, regelmässig zu üben und dir selbst Zeit zu schenken.Egal, ob du mitten im Berufsleben stehst, gerade eine persönliche Herausforderung erlebst oder einfach neugierig bist – MBSR bietet dir Werkzeuge, um bewusster und ausgeglichener zu leben.Der Kurs ist praxisnah und wurde so entwickelt, dass jeder teilnehmen kann – unabhängig von Alter, Beruf oder Lebenssituation.

Über mich

Ich bin Manuel Oswald, 43 Jahre alt, aus Fribourg und lebe mit meiner Frau Lea und unseren zwei Katzen, Sati und Metta, in Zürich. Als Dirigent und Geiger habe ich viele erfüllende, aber auch herausfordernde berufliche Erfahrungen gemacht. Meditation begleitet mich seit 2008 und hilft mir, das Leben bewusster, gelassener und mit mehr Freude zu erleben.Ich bin zertifizierter Achtsamkeitslehrer (Mindfulness Meditation Teacher Certification Program mit Tara Brach und Jack Kornfield) und befinde mich in der Zertifizierung zum MBSR-Lehrer (CFM Zürich). Meine Leidenschaft für die Verbindung von Achtsamkeit und Musik hat mich dazu inspiriert, in meiner Masterarbeit an der Zürcher Hochschule der Künste genau diesem Thema nachzugehen.Ich freue mich, dich kennenzulernen und dich auf deinem Weg zu begleiten!

Infos

Nächster Kurs: WipWest MBSR-KursKursdaten:
07.04 / 14.04 / 21.04 / 28.04 / 05.05 / 12.05 / 19.05 / 26.05
Montags, jeweils von 19:00–21:30
Tag der Achtsamkeit:
Samstag, 17.05, von 10:00–17:00
Preis:
800 CHF
Bei finanziellen Schwierigkeiten sprich mich gerne an.
Einige Krankenkassen übernehmen mit Zusatzversicherung einen Teil der Kosten. Am besten holst du eine schriftliche Kostengutsprache ein.
Veranstaltungsort:
Alle Daten ausser 07.04:
WipWest Huus
Hönggerstrasse 76
8037 Zürich
Der Ort für den 07.04 wird später bekannt gegeben.Gut zu wissen: Ein wichtiger Teil des Kurses ist das Üben zu Hause zwischen den Kursabenden.Begrenzte TeilnehmerzahlZum Kurs gehört ein 30-minütiges Vorgespräch (Kennenlernen) auf Zoom. Nach der Anmeldung vereinbaren wir ein Datum dafür.

Titelbild: Franziska Strauss Photography